Salsa / Grundkurs 1-4
Bewegung, Musik und pures Tanzvergnügen
Dauer 4 Lektionen pro Kurs
Wann Dienstags, Start: 18.3.
Uhrzeit 18:00 – 19:00 Uhr
Ort Theater Zimmer
Material Gute Laune, Turnschuhe oder Tanzschuhe
Du hast Lust auf Bewegung, Musik und das pure Tanzvergnügen? Dann sind diese Salsa-Basis-Einsteigerkurse genau das Richtige für Dich!
Gemeinsam lernen wir die rhythmischen Grundlagen, verschiedene Drehungen und Platzwechsel, die Dich sicher aufs Parkett bringen. Die Kurse sind für Paare und Einzelpersonen gleichermassen geeignet. In kleinen Gruppen wird intensiv geübt, wodurch ein persönlicher und qualitativer Unterricht garantiert ist. Nicht nur Schüler*innen sind willkommen, auch Eltern & Erziehungsberechtigte sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Durch abwechslungsreiche Lektionen und lateinamerikanische Rhythmen erleben wir ein neues Gemeinschaftsgefühl.
Werde Teil dieser energiegeladenen Tanzkurse und bring Bewegung in Deinen Alltag!
Zielgruppe Alle
Kosten Gruppenkurs (4 Lektionen): à 130.- Schüler / à 150.- Erwachsene Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen / Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
Privatlektionen Effizienteres + schnelleres Lernen durch individuelle Betreuung
Kosten Einzelperson (60 Min): 90.- / Paar (60 Min.): 110.-
Anmeldung per Mail an Carmen Ackermann (carmen.ackermann@fg-basel.ch) mit Betreff “Salsa“
Kursleiter*in
Katja Camino
katja.camino@fg-basel.ch
Curious about your Intuition?
Intuition is your internal GPS to find better what you want from your life
Duration 10 lessons of 45 minutes
Dates 3rd Feb / 10th Feb / 17th Feb / 24th Mar / 31st Mar
When Mondays from 4pm till 5:30pm
Where FG Basel (exact room to be announced)
Course Description:
Do you sometimes hesitate when choosing a major or professional orientation, a friend or partner, an activity or plan for the evening, a direction or destination, a piece of clothing, a book… Have you ever found yourself regretting “damn, I knew it, I should have chosen the other option… or I should have followed my intuition!”
We often forget to connect to our little inner voice which can guide us, together with our rational mindset, towards the right decision for us. It requires, like a muscle does, specific training and tools to be more effective and reliable. Prestigious schools like HARVARD foster their students to know and use better their intuition for their future.
In this course, you will learn through practical tools and facts: What is intuition? How does it work? How can I differentiate it from a fear or a desire? When can I use it more consciously? How can I trust and benefit from it in all aspects of my life : decision making, problem solving, communication...? How can I stimulate and develop it further?
Following this first course, deepening private sessions can be tailor-made to suit specific needs.
Course Instructor:
Charlotte Frederiksen is a professional and HEC certified coach and intuition development trainer at Co-incidence (www.co-incidence.ch ), that she founded in 2016 after working for over fifteen years in communications for international companies. Charlotte supports in English and in French all those who wish to develop their intuitive capacities, through individual coaching and collective training within companies, schools, universities and professional associations. She also organizes workshops open to all where theoretical presentation and practical exercises form a detailed introduction to the fascinating field of intuition. Overview of the training on http://co-incidence.ch/en/intuition-workshops/
Course instructor Charlotte Frederiksen
Costs 350.- CHF (Interne), 450.- CHF (Externe)
Target group 13 - 19 years old students and adults
English A2 is required. The course will be held in English and the instructor speaks German if necessary (B1).
Registration Until 6th October via carmen.ackermann@fg-basel.ch
Later registration by arrangement.
Kontakt
Charlotte Frederiksen
+41 (0)79 195 30 54
www.co-incidence.ch
Französisch A1-A2
Dauer 12 Lektionen
Wann Dienstag, 11.2 / 18.2 / 25.2 / 18.3 / 25.3 / 1.4 / 8.4 / 29.4 / 6.5 / 13.5 / 20.5
(27.5. keine Akademie falls Sporttag ansonsten Ersatztermin)
3.6 (10.6. Ersatztermin bei einem Ausfall)
Uhrzeit 16:00 – 16:50 Uhr (16:30 - 17:20 für später Eintreffende)
Ort Raum 221
Material Stift, Heft und Mappe
Individueller Lernstand und Förderung:
Neu starten wir in diesem Kurs mit einem Eingangstest in der ersten Stunde, der Deinen aktuellen Sprachstand ermittelt. Auf dieser Basis werden Dir Lernziele gesetzt, die im Unterricht behandelt werden. Grundlage sind dabei die Lehrmittel A plus 1 und A plus 2.
Im Vordergrund des Kurses steht die Repetition der Grammatik der Lehrmittel A plus 1 und A plus 2.
Im Unterricht werden in Form von Inputs für die ganze Klasse und individueller Förderung entsprechend deinem Niveau Grammatik, Wortschatz und kurzen Dialogen der zugrundeliegenden Lehrmittel wiederholt, was Dich so auf den Stand der Klasse bringen soll.
Willst Du Französisch lernen oder Deine Französischkenntnisse verbessern, dann mach’ mit!
Zielgruppe Schüler*innen der Sek 1 und motivierte Schüler*innen der Prima 5 und 6 (Mindestteilnehmerzahl 6 Schüler)
Kosten 300.- (Interne), 330.- (Externe)
Anmeldung per Mail an carmen.ackermann@fg-basel.ch mit Betreff «Französisch A1/A2»
Anmeldeschluss Montag, 6.2.2025
Kontakt
Carmen Ackermann
carmen.ackermann@fg-basel.ch
English conversation training
Courage to speak
Dauer 15 Lektionen
Wann Montag 2.9 / 9.9 / 16.9 / 14.10 / 21.10 / 28.10 / 4.11 / 11.11 / 18.11 / 25.11 / 2.12 / 9.12 / 16.12 / 6.1 / 13.1
Uhrzeit 16:00 – 16:50 Uhr
Ort Zimmer 20
Do you feel insecure when speaking?
You will improve your speaking skills in everyday life, be able to follow along better in class, ask questions and hold conversations without fear. It will be a relaxed atmosphere where mistakes are allowed. The main goal is to encourage you to speak and feel comfortable practising
Target croup FG classes S2/S3 and G2-G4 or anyone who wants to improve their English level between A2 - B.1. 2
Cost 375.- CHF (intern) 425.- CHF (extern)
Registration By mail to carmen.ackermann@fg-basel.ch till 28.8.24 Subject “Conversation training”. Later registrations are possible on request.
Course instructor
Samantha Eller
samantha.elller@fg-basel.ch
Freie Werkstatt
Dauer 15 Lektionen
Wann Dienstag 22.10.-17.12.2024
Uhrzeit 16:00 - 17:30 Uhr
Ort U2
Die «freie Werkstatt» am FG bietet den idealen Ort für eigene Projekte im Bereich der Keramik oder dem Design.
Sei es eine gegossene Betonlampe, ein selbstgedrehtes Keramik-Set oder eine Leinwand für das nächste Kunstwerk - die Werkstatt am FG Basel bietet jegliche Maschinen und Werkzeuge für deine eigenen Gestaltungsprojekte.
Super ist der FG Akademie-Kurs auch für selbst gemachte Weihnachtsgeschenke !
JETZT ANMELDEN!
Anmeldung per Mail an carmen.ackermann@fg-basel.ch mit Betreff «Freie Werkstatt»
Kosten 270.- (Interne), 300.- (Externe)
Kontakt
Maja.Mueller@fg-basel.ch